U18/U20-DM Wattenscheid | 12 Titel gehen nach Baden-Württemberg
Freitag
Für eine besonders große Überraschung sorgte am ersten Tag der DM U18/U20 Marlene Seeling (TV Eppelheim 1927) im Speerwurf der Weiblichen Jugend U18. Nach einem ersten Sicherheitswurf flog ihr Arbeitsgerät im zweiten Durchgang auf 49,55 Meter. Neue Persönliche Bestleistung und die Führung im Titelkampf, die sie bis zum Schluss nicht mehr hergab. Auch Samuel Vallipuram (VfB Stuttgart 1893) fuhr einen unvorhergesehenen Sieg inklusive neuer Bestleistung ein. 7,50 Meter bescherten ihm Gold im Weitsprung der Männlichen Jugend U20. Gleichzeitig hakte er damit die Norm für die U20-EM in Tampere (Finnland; 7.-10. August 2025) ab. Den ersten Titel am Freitag hatte sich bereits früh Mara Dümmler (VfL Sindelfingen) im Stabhochsprung der Weiblichen Jugend U18 mit übersprungenen 3,85 Metern gesichert. Später zog Anna-Maria Weber (VfB Stuttgart 1893) im Kugelstoßen der Weiblichen Jugend U20 mit einer Siegesweite von 14,96 Meter aus dem vierten Durchgang nach.
Samstag
Am zweiten Tag der Jugend-DM liefen einige der BW-Athlet:innen zu Hochform auf. Insgesamt gingen an diesem Tag sechs Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen auf das Konto der Leichtathletik Baden-Württemberg. Für eines von vielen Highlights sorgte Marlon Gräfe im Hochsprung der Männlichen Jugend U20. Der Athlet der LG Region Karlsruhe machte es zunächst bei 2,11 Meter spannend und überwand diese Höhe im dritten Versuch. Dann übersprang er auch noch 2,14 Meter auf den zweiten Anlauf. Damit holte er sich nicht nur den Titel, sondern auch die U20-EM-Norm und steigerte ganz nebenbei seine persönliche Bestleistung um satte fünf Zentimeter.
Sonntag
Am letzten Tag der Meisterschaften folgten noch einmal zwei DM-Titel, zwei Vizemeister-Titel und drei hervorragende dritte Plätze. Besonders eindrucksvoll war der Diskuswurf der Männlichen Jugend U20. Sowohl Konstantinos Pindonis (TSV Frickenhausen) als auch Kelson De Carvalho (LG Steinlach-Zollern) zeigten gleich von Anfang an, dass mit ihnen zu rechnen ist. 50,66 Meter reichten Konstantinos für die Bronzemedaille, während Kelson auf die 55,74 Meter aus dem ersten Versuch im dritten noch 57,77 Meter folgen ließ. Beide Weiten hätten ihm zum Sieg gereicht.
Übersicht Medaillengewinner:innen BW
Gold
- Emma Rohrbach (LG Region Karlsruhe) | 3.000 Meter WJU18 | 9:55,28 Minuten
- Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) | 3.000 Meter WJU20 | 9:13,19 Minuten
- Rebekka Ferle (LG Östlicher Bodenseekreis) | 400 Meter Hürden WJU20 | 59,17 Sekunden
- Antonia Heberle (TV Rottenburg) | Kugelstoßen WJU18 | 15,81 Meter
- Anna-Maria Weber (VfB Stuttgart 1893) | Kugelstoßen WJU20 | 14,96 Meter
- Marlene Seeling (TV Eppelheim 1927) | Speerwurf WJU18 | 49,55 Meter
- Mara Dümmler (VfL Sindelfingen) | Stabhochsprung WJU18 | 3,85 Meter
- Yannick Graf (TSV Gomaringen) | 1.500 Meter MJU20 | 3:48,22 Minuten
- Kelson De Carvalho (LG Steinlach-Zollern) | Diskuswurf MJU20 | 57,77 Meter
- Samuel Vallipuram (VfB Stuttgart 1893) | Weitsprung MJU20 | 7,50 Meter
- Marlon Gräfe (LG Region Karlsruhe) | Hochsprung MJU20 | 2,14 Meter
- Jonathan Hummel (LG Leinfelden-Echterdingen) | Stabhochsprung MJU18 | 4,85 Meter
Silber
- Magdalena Melzer (LG Limes-Rems) | Hammerwurf WJU18 | 59,74 Meter
- Finn Mühlbauer (TG Stockach) | 110 Meter Hürden MJU20 | 13,88 Sekunden
- Tim Rodinger (FSV Schwenningen) | 400 Meter Hürden MJU20 | 52,91 Sekunden
- Lukas Melzer (LG Teck) | Hammerwurf MJU18 | 62,13 Meter
Bronze
- Joy Kessler (LG Neckar-Enz) | Stabhochsprung WJU20 | 3,90 Meter
- Benedikt Haym (LG Filder) | 800 Meter MJU20 | 1:51,28 Minuten
- Konstantinos Pindonis (TSV Frickenhausen) | Diskuswurf MJU20 | 50,66 Meter
- Elias Hildebrand (LG Region Karlsruhe) | Weitsrpung MJU18 | 7,13 Meter
- Justin Hopfensitz (TSV Oberkochen) | Dreisprung MJU18 | 14,31 Meter
- Peter Osazee (MTG Mannheim) | Dreisrpung MJU20 | 14,88 Meter
- Ben Sky Fischer (LAZ Ludwigsburg) | Stabhochsprung MJU18 | 4,65 Meter